Fahrradtour Kloster Langwaden

Bei bestem Fahrradwetter starteten wir mit 20 Ski-Clublern und kehrten mit 22 zurück. - Pünktlich um 10 Uhr ging es los. Von Schloss Rheydt die Niers entlang über Giesenkirchen, Schlich und Wallrath. Danach erreichten wir in Aldenhoven unsere erste Rast zu einer Trinkpause.

Von dort ging es den Jüchener Bach entlang nach Bedburdyck und weiter über die Felder nach Noithausen und Orken um dann am Ufer der Erft zu einer zweiten Rast den Waldtempel zu erreichen.

Der dann folgenden Streckenabschnitt (wohl einer der schönsten auf der Tour) wechselte ab mit Blicken auf die Erft, Waldwegen und am Ende dem Schloss Hülchrath. Leider kann man es nicht mehr besichtigen, da überall Schilder mit dem Hinweis auf PRIVAT stehen. Im Kontrast dazu bietet sich dann aber ein ziemlich ungepflegter Eindruck dieser Anlage. Die "Blauköppe" der Zufahrt waren fast ganz mit Gras zugewachsen und auch sonst wirkte alles ziemlich verwildert. Keine schöne Entwicklung, denn dieses Schloss machte schon was her. 

Vom Schloss Hülchrath war es dann nur noch ein kurzes Stück bis zu unserem Ziel, dem Kloster Langwaden. Zur Anfahrt ging es dann nicht über die Straße, sondern auf einem verwunschenen Pfad den Gilbach entlang, der geradewegs auf dem Klosterhof endete wo wir auf der Terasse alle Platz fanden.

Gut gestärkt und bester Laune hieß es wieder aufsatteln und es ging zurück zu unserem nächsten Ziel, dem Bolten Biergarten in Korschenbroich.

Angekommen in Korschenbroich freuten wir uns zunächst über die große Auswahl an leeren Plätzen, die sich dann aber dadurch schnell erklärte, dass hier heute ein Abiball stattfinden sollte und für uns also doch kein Platz da war. Aber in Korschenbroich selbst gibt es bei Hoff Marie ja eine gute Alternative, die bei dem guten Wetter und dem schon erwähnten geschlossenen Biergarten gut besucht war. Rappelvoll trifft es wohl besser. Aber alle fanden Platz und wir hatten hier einen schönen Ausklang unserer Fahrradtour.