Ski-Club Mönchengladbach e.V.

Sportangebot

training

Halle Eicken

18:00 - 19:00 jeden Montag

Ersatz Sport im Park 

Halle Math.-Nat. Gymnasium

19:30 - 20:30 jeden Montag

Ersatz Sport im Park

ZOOM

19:00 jeden Mittwoch (nur im Winter)

=> ZOOM einloggen

=> Hilfe - wie funktioniert das?

Nordic-Walking

Jeden Dienstag und Donnerstag von 9:30-10:30. Treffpunkt: Eingang Bunter Garten in Höhe der Scharnhorststraße.

Siehe Google-Maps

=> Am Rosengarten

 

Skihalle - Neuss

November - Dezember:

Skitraining: Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens, Vorbereitung auf die neue Saison


Ski-Reisen

Ihr könnt Eure vollständig ausgefüllte und unterschriebene Reiseanmeldung auch als gut lesbare Dateianlage (Foto oder Scan) per E-Mail an ski-club-mg@t-online.de schicken. Für die Reise nach Uderns stehen noch ausreichend Doppelzimmer zur Verfügung, Einzelzimmer dort nur auf Anfrage. - Die Reise nach Serfaus ist ausgebucht. Interessenten können sich auf die Warteliste setzen lassen.

=> Uderns 2024

=> Serfaus 2024

 

Termine

 

Sonntag, 24.09.2023

Wandertag geführt von Toni Schubhart

 

Start: 10.15 Uhr

 

Treffpunkt: Parkplatz ca. 37 km von MG entfernt

Venhof 2A, 6075 NE Herkenbosch (Niederlande)

Bitte sprecht euch bzgl. Fahrgemeinschaften ab

 

Wanderstrecke: ca. 12 km, Verpflegung und gutes Schuhwerk wird empfohlen

 

Zum Schluss geht es noch ins Café Restaurant Venhof

Montag, 25.09.2023

Halle Eicken 18.00 - Training Natalie

Halle Math.-Nat. Gymnasium 19.30 - Training Ester

Montag, 02.10.2023

Halle Eicken 18.00 - Training Susanne

Halle Math.-Nat. Gymnasium 19.30 - Training Natascha

Montag, 09.10.2023

Halle Eicken 18.00 - Training Natascha

Halle Math.-Nat. Gymnasium 19.30 - Training Natascha

Montag, 16.10.2023

Halle Eicken 18.00 - Training Natalie

Halle Math.-Nat. Gymnasium 19.30 - Training Sandra

Montag, 23.10.2023

Halle Eicken 18.00 - Training Ester

Halle Math.-Nat. Gymnasium 19.30 - Training Ester

Montag, 30.10.2023

Halle Eicken 18.00 - Training Sandra

Halle Math.-Nat. Gymnasium 19.30 - Training Sandra

Mittwoch, 1.11.2023

Skihalle Neuss 18.00 - 20.00 - Skivorbereitung Herbert

Montag, 06.11.2023

Halle Eicken 18.00 - Training Natalie

Halle Math.-Nat. Gymnasium 19.30 - Training Ester

Montag, 13.11.2023

Halle Eicken 18.00 - Training Susanne

Halle Math.-Nat. Gymnasium 19.30 - Training Sandra

Mittwoch, 15.11.2023

Skihalle Neuss 18.00 - 20.00 - Skivorbereitung Herbert

Montag, 20.11.2023

Halle Eicken 18.00 - Training Natascha

Halle Math.-Nat. Gymnasium 19.30 - Training Ester

Sonntag, 26.11. - Sonntag, 03.12.2023

private Ski-Reise nach Hintertux

Montag, 27.11.2023

Halle Eicken 18.00 - Training Natalie

Halle Math.-Nat. Gymnasium 19.30 - Training Sandra

Mittwoch, 29.11.2023

Skihalle Neuss 18.00 - 20.00 - Skivorbereitung Herbert

Montag, 04.12.2023

Halle Eicken 18.00 - Training Sandra

Halle Math.-Nat. Gymnasium 19.30 - Training Sandra

Montag, 11.12.2023

Halle Eicken 18.00 - Training Susanne

Halle Math.-Nat. Gymnasium 19.30 - Training Natascha

Mittwoch, 13.12.2023

Skihalle Neuss 18.00 - 20.00 - Skivorbereitung Herbert

Montag, 18.12.2023

Halle Eicken 18.00 - Training Natalie

Halle Math.-Nat. Gymnasium 19.30 - Training Sandra

Sonntag, 07.01. - Sonntag 14.01.2024

Club-Reise nach Uderns

Samstag, 27.01. - Samstag, 03.02.2024

Club-Reise nach Serfaus

Die Nennung der Namen der Übungsleiterinnen berücksichtigt u.U. keine kurzfristig erforderlich werdende Vertretungen.

Fahrrad zum Kürbisfest in Rickelrath

Bei herrlichstem Wetter starteten 11 Radler und Radlerinnen pünktlich um 10:30 Uhr von der Geschäftsstelle aus in Richtung Rickelrath.

 

Weitere 5 Teilnehmer/innen schlossen sich der Gruppe am Finanzamt an.

 

Jetzt sollte es zielstrebig Richtung Kürbisfest gehen; Hermann sorgte dann aber für einen kleinen „Umweg“, der plötzlich endete – rechts ein stillgelegtes Eisenbahngleis, links und vorne nur noch Feld…

 

 

Die weitere Fahrt verlief dann ohne Zwischenfälle, und so erreichte unsere Gruppe kurz nach 12.00 Uhr das Kürbisfest.

Bis 14.30 Uhr hatten alle freie Zeit für die Marktstände und Ausstellungen auf den Angerwegen und rund um die Kirche sowie die für Besucher geöffneten Bauernhöfe.

 

Zur großen Überraschung und Freude ließ es sich auch unser Skiclub-Urgestein Lothar nicht nehmen, das Kürbisfest zu besuchen, wenn auch aus gesundheitlichen Gründen nicht mit dem Fahrrad, sondern mit dem Auto. 

Radtour Wickrather Schlossteich

Der Weg ist das Ziel, und so erlebten bei teilweise heftigem Wind 17 Radler einen schönen Tag in Mönchengladbachs Umgebung.

 

Der Start war um 10:00 Uhr vom Parkplatz bei Schloss Rheydt. Die Strecke führt durch den Volksgarten, den Neersbroicher Busch und das Hoppbruch zum Haus Horst, von da vorbei an Steinhausen, Liedberg und Schloss Dyck nach Aldenhoven. Vorbei am Jüchener Bach ging es dann über Gierath und Jüchen an den Rand des Braunkohletagebaus mit Blick ins große Loch. Hier wurden wir durch die Sprinkler, die den Staub zum Schutz der Autobahn binden sollen, kräftig eingeduscht. Kurz danach erreichen wir in Wanlo das Rittergut Wildenrath für Rast und Einkehr. Zurück ging es dann immer die Niers entlang über Schloss Wickrath, den Beller Park und Zoppenbroich nach Schloss Rheydt.